AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Feldbaum GbR
Obere Brücke 4
96047 Bamberg
Inhaltsverzeichnis
1. 1. Geltungsbereich
2. 2. Vertragsschluss
3. 3. Widerrufsrecht
4. 4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. 5. Liefer- und Versandbedingungen
6. 6. Eigentumsvorbehalt
7. 7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
8. 8. Haftung
9. 9. Besondere Bedingungen für die Verarbeitung nach Kundenvorgaben
10. 10. Einlösung von Geschenkgutscheinen
11. 11. Anwendbares Recht
12. 12. Gerichtsstand
13. 13. Alternative Streitbeilegung
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Feldbaum GbR (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über den Feldbaum-Onlineshop abschließt. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend.
1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.
1.4 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Feldbaum-Onlineshop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Auswahl der Waren und Abschluss des elektronischen Bestellvorgangs durch Klicken des abschließenden Buttons ein verbindliches Angebot ab. Alternativ kann das Angebot auch per E-Mail oder telefonisch abgegeben werden.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von fünf Tagen durch Auftragsbestätigung, Warenlieferung oder Zahlungsaufforderung annehmen. Erfolgt keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.
2.4 Bei Nutzung von PayPal erfolgt die Annahme automatisch mit Abschluss der Bestellung.
2.5 Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden in Textform übermittelt. Bei registrierten Nutzern sind die Daten im Kundenkonto einsehbar.
2.6 Der Kunde kann Eingabefehler vor dem Absenden korrigieren. Eine Bildschirmvergrößerung kann helfen, Fehler zu erkennen.
2.7 Vertragssprache ist Deutsch.
2.8 Bestellabwicklung und Kommunikation erfolgen per E-Mail. Der Kunde muss sicherstellen, dass seine E-Mail-Adresse korrekt ist und keine SPAM-Filter den Empfang verhindern.
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung von Feldbaum.
3.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher außerhalb der EU mit Wohnsitz und Lieferadresse außerhalb der EU.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise im Feldbaum-Onlineshop sind Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
4.2 Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Gebühren anfallen (z. B. Bankspesen, Zölle), die der Kunde trägt.
4.3 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Onlineshop angezeigt.
4.4 Bei Zahlung über PayPal gelten die PayPal-Bedingungen. Feldbaum kann Forderungen an PayPal abtreten. Bei negativer Bonitätsprüfung kann die Zahlungsart verweigert werden.
4.5 Bei Zahlung über Shopify Payments erfolgt die Abwicklung über Stripe Payments Europe Ltd. Ggf. gelten weitere Bedingungen.
4.6 Bei Zahlung über SumUp erfolgt die Abwicklung über SumUp Limited, Irland. Auch hier können besondere Bedingungen gelten.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb des Liefergebiets.
5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt dieser die entstandenen Kosten. Beim Widerruf gelten die Bedingungen der Widerrufsbelehrung.
5.3 Unternehmer tragen die Versandgefahr ab Übergabe an den Spediteur. Verbraucher erst ab Übergabe, außer wenn sie selbst einen Versanddienst beauftragen.
5.4 Bei Nichtverfügbarkeit trotz ordnungsgemäßer Bestellung beim Lieferanten behält sich Feldbaum den Rücktritt vor.
5.5 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
5.6 Gutscheine werden per E-Mail bereitgestellt.
6. Eigentumsvorbehalt
Tritt Feldbaum in Vorleistung, bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Für Unternehmer gilt: Wahl der Nacherfüllung durch den Verkäufer; 1 Jahr Gewährleistung für Neuware; Ausschluss bei Gebrauchtware; keine neue Frist bei Ersatzlieferung.
7.2 Ausnahmen gelten bei Arglist, Personenschäden, Bauwerksmängeln oder Pflicht zur Aktualisierung digitaler Inhalte.
7.3 Rückgriffsrechte bleiben unberührt.
7.4 Kaufleute trifft die Untersuchungs- und Rügepflicht (§ 377 HGB).
7.5 Verbraucher werden gebeten, Transportschäden zu melden – dies ist keine Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche.
8. Haftung
8.1 Feldbaum haftet unbegrenzt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Personenschäden, Garantien oder Produkthaftung.
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit nur für vertragswesentliche Pflichten, begrenzt auf typische, vorhersehbare Schäden.
8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
8.4 Diese Regeln gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9. Besondere Bedingungen für die Verarbeitung nach Kundenvorgaben
9.1 Stellt der Kunde Inhalte zur Verarbeitung, ist er für deren Rechte und Rechtmäßigkeit verantwortlich.
9.2 Der Kunde stellt Feldbaum von Ansprüchen Dritter wegen Rechtsverletzungen frei.
9.3 Feldbaum kann Aufträge ablehnen, wenn Inhalte gegen Gesetze oder gute Sitten verstoßen (z. B. rassistisch, jugendgefährdend, beleidigend).
10. Einlösung von Geschenkgutscheinen
10.1 Geschenkgutscheine sind nur im Feldbaum-Onlineshop einlösbar.
10.2 Gültigkeit: bis Ende des dritten Jahres nach dem Kaufjahr.
10.3 Nur vor Abschluss des Bestellvorgangs einlösbar, keine nachträgliche Anrechnung.
10.4 Pro Bestellung nur ein Gutschein.
10.5 Keine Nutzung zum Kauf weiterer Gutscheine.
10.6 Restbeträge können mit anderen Zahlungsarten beglichen werden.
10.7 Kein Bargeldersatz, keine Verzinsung.
10.8 Übertragbar – Einlösung durch Dritte möglich, außer bei Kenntnis der Unbefugtheit.
11. Anwendbares Recht
11.1 Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands nur, wenn dadurch keine zwingenden Vorschriften verletzt werden.
11.2 Für Verbraucher außerhalb der EU mit Wohnsitz und Lieferadresse außerhalb der EU gilt deutsches Recht ohne Einschränkung.
12. Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder hat seinen Sitz außerhalb Deutschlands, ist Bamberg ausschließlicher Gerichtsstand. Feldbaum kann auch am Sitz des Kunden klagen.
13. Alternative Streitbeilegung
Feldbaum ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.